Región Metropolitana de Santiago Metropolregion Santiago | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Chile | ||
Hauptstadt | Santiago de Chile | ||
Fläche | 15.403,2 km² | ||
Einwohner | 7.112.808 (Zensus 2017) | ||
Dichte | 462 Einwohner pro km² | ||
ISO 3166-2 | CL-RM | ||
Webauftritt | gobiernosantiago.cl | ||
Politik | |||
Regionalgouverneur | Claudio Orrego Larraín | ||
Partei | PDC | ||
![]() |
Die Metropolregion Santiago (Spa: Región Metropolitana de Santiago) ist eine administrative Region in Chile. Sie liegt ungefähr in der Mitte des Landes. Die Hauptstadt der Region ist Santiago de Chile, die ebenfalls die Hauptstadt von Chile ist. Mit über 7 Mio. Einwohner ist Metropolitana de Santiago die bei weitem bevölkerungsreichste Región und stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes dar.
Die Region grenzt im Norden und Westen an die Region V (Región de Valparaíso) und im Osten an Argentinien. Im Süden grenzt sie an die Region VI (Región del Libertador General Bernardo O’Higgins). Manchmal wird sie auch als Dreizehnte Region bezeichnet. Sie ist die einzige Region, die nicht an den Pazifik grenzt.
Obwohl sie von der Fläche sehr klein ist, ist sie trotzdem das administrative und wirtschaftliche Zentrum Chiles. Rund 40 % der Bevölkerung des Landes leben hier. Vierzig Prozent des Bruttoinlandsproduktes werden hier erwirtschaftet. Die Región beherbergt zudem wichtige politische Einrichtungen, wenngleich das chilenische Parlament, der Kongress, außerhalb der Región in Valparaíso tagt.