Meudon | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Hauts-de-Seine (92) | |
Arrondissement | Boulogne-Billancourt | |
Kanton | Meudon | |
Gemeindeverband | Métropole du Grand Paris und Grand Paris Seine Ouest | |
Koordinaten | 48° 48′ N, 2° 14′ O | |
Höhe | 28–179 m | |
Fläche | 9,90 km² | |
Einwohner | 46.722 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 4.719 Einw./km² | |
Postleitzahl | 92190 und 92360 | |
INSEE-Code | 92048 | |
Website | meudon.fr |
Meudon [französische Stadt mit 46.722 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Pariser Umgebung (französisch Banlieue), zwölf Kilometer südwestlich der Hauptstadt. Die Stadt gehört zum Département Hauts-de-Seine in der Île-de-France. Die Einwohner werden Meudonnais genannt.
] ist eineMeudon ist besonders durch die Forschung geprägt: ONERA und CNRS forschen hier. Das 1875 gegründete Observatorium ist seit 1926 verwaltungsmäßig dem Pariser Observatorium angeschlossen. Das IUCAF hat hier seinen Sitz.