Michael Carrick | ||
![]() Michael Carrick, 2015
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Juli 1981 | |
Geburtsort | Wallsend, England | |
Größe | 189 cm | |
Position | Defensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1986–1997 | Wallsend Boys Club | |
1997–1998 | West Ham United | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1998–2004 | West Ham United | 136 | (6)
1999 | → Swindon Town (Leihe) | 6 | (2)
2000 | → Birmingham City (Leihe) | 2 | (0)
2004–2006 | Tottenham Hotspur | 64 | (2)
2006–2018 | Manchester United | 316 (17) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2001–2003 | England U21 | 14 | (2)
2006 | England B | 1 | (0)
2001–2015 | England | 34 | (0)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2018–2021 | Manchester United (Co-Trainer) | |
2021 | Manchester United (interim) | |
2022– | FC Middlesbrough | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Michael Carrick (* 28. Juli 1981 in Wallsend) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Er spielte 12 Jahre für Manchester United in der Premier League. Der zentrale, zumeist defensiv orientierte Mittelfeldspieler begann seine Profilaufbahn in London bei West Ham United und Tottenham Hotspur. Mit United feierte er danach mit fünf englischen Meisterschaften (2007, 2008, 2009, 2011, 2013) sowie in der Saison 2007/08 mit dem Gewinn der Champions League seine größten Erfolge. Im Sommer 2018 beendete er seine Karriere als Fußballprofi und wurde Trainer.
Mit der englischen Nationalmannschaft nahm er 2006 und 2010 jeweils an den WM-Endrundenturnieren in Deutschland und Südafrika teil. Dabei kam er jedoch nur in einem Spiel zum Einsatz und stand zumeist im Schatten von Konkurrenten wie Steven Gerrard, Frank Lampard oder Gareth Barry. Seine Stärken lagen im Pass- und Stellungsspiel sowie einer guten Ballkontrolle.