Michael Greis

Michael Greis
Michael Greis beim Weltcup in Trondheim (2009)
Verband Deutschland Deutschland
Geburtstag 18. August 1976 (48 Jahre alt)
Geburtsort FüssenBR Deutschland
Karriere
Beruf Biathlontrainer
Verein SK Nesselwang
Trainer Fritz Fischer
Aufnahme in den
Nationalkader
Deutschland
Debüt im Weltcup 28. Februar 2001
Weltcupsiege 21 (11 Einzelsiege)
Status zurückgetreten
Karriereende 5. Dezember 2012
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 3 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 6 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Gold 2006 Turin Einzel
Gold 2006 Turin Massenstart
Gold 2006 Turin Staffel
 Biathlon-Weltmeisterschaften
Gold 2004 Oberhof Staffel
Silber 2005 Hochfilzen Einzel
Bronze 2005 Chanty-Mansijsk Mixed-Staffel
Gold 2007 Antholz Massenstart
Silber 2007 Antholz Einzel
Bronze 2007 Antholz Staffel
Gold 2008 Östersund Mixed-Staffel
Bronze 2008 Östersund Staffel
Bronze 2009 Pyeongchang Mixed-Staffel
Bronze 2009 Pyeongchang Staffel
Silber 2011 Chanty-Mansijsk Mixed-Staffel
Bronze 2012 Ruhpolding Staffel
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup 1. (2006/07)
Einzelweltcup 1. (2004/05, 2005/06,
     2008/09)
Sprintweltcup 1. (2006/07)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
Einzel 3 3 2
Sprint 4 7 4
Verfolgung 2 1 3
Massenstart 2 1 2
Staffel 10 8 12
 

Michael „Michi“ Greis (* 18. August 1976 in Füssen) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet und heutiger Biathlontrainer.

Greis gewann drei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2006 sowie drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften. Außerdem konnte er in der Saison 2006/07 den Gesamtweltcup für sich entscheiden. Der Hauptfeldwebel war Mitglied der Sportfördergruppen der Bundeswehr. Am 5. Dezember 2012 erklärte Greis seinen Rücktritt vom Leistungssport.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne