Michael White | |
---|---|
![]() | |
White beim Paul Hunter Classic 2016 | |
Geburtstag | 5. Juli 1991 (33 Jahre) |
Geburtsort | Neath |
Nationalität | ![]() |
Spitzname(n) | Lightning[1] |
Profi | 2007/08, 2009–2020, 2022–2024 |
Preisgeld | 837.946 £[2] |
Höchstes Break | 145 (Shanghai Masters 2011, Q)[2] |
Century Breaks | 180[3] |
Profitour-Erfolge | |
Ranglistenturniersiege | 2 |
Weltranglistenplatzierungen | |
Höchster WRL-Platz | 15 (April–Mai 2016)[4] |
Beste Ergebnisse | |
Andere Profiturniere | 1× Sieger |
Amateurturniere | Amateurweltmeister 2006 |
Michael White (* 5. Juli 1991 in Neath) ist ein walisischer Snookerspieler, der nach mehreren Amateurerfolgen wie dem Gewinn des IBSF World Grand Prix 2006 von 2007 bis 2024 mit zwei Unterbrechungen insgesamt 14 Jahre Profispieler auf der World Snooker Tour war. Er gewann als Profi die beiden Ranglistenturniere Indian Open 2015 und Paul Hunter Classic 2017 sowie das Snooker Shoot-Out 2015 und erreichte Rang 15 der Snookerweltrangliste.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ProfilWorldSnooker.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Cuetracker.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RankingsChina2016.