Município de Miguel Pereira Miguel Pereira | |||
---|---|---|---|
![]() Binnensee Lago Javary im Stadtgebiet von Miguel Pereira | |||
| |||
Koordinaten | 22° 27′ S, 43° 28′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | Stadtrecht: 2. Oktober 1955 (69 Jahre) | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Rio de Janeiro | ||
ISO 3166-2 | BR-RJ | ||
Gliederung | 3 Distrikte | ||
Höhe | 618 m | ||
Klima | tropisches Höhenklima, Cfa | ||
Fläche | 287,9 km² | ||
Einwohner | 24.642 (2010[1]) | ||
Dichte | 85,6 Ew./km² | ||
Schätzung | 25.622 (1. Juli 2021)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 3302908 | ||
Postleitzahl | 26900-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 24 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | www.pmmp.rj (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | André Pinto de Afonseca (2021–2024) | ||
Partei | PSC | ||
Kultur | |||
Schutzpatron | Antonius von Padua | ||
Stadtfest | Stadtgründungsfest: 25. Oktober | ||
HDI | 0,745 (hoch) (2010) | ||
Miguel Pereira, amtlich portugiesisch Município de Miguel Pereira, ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro. Die Gemeinde erhielt am 25. Oktober 1955 die Stadtrechte. 2021 betrug die Einwohnerzahl von Miguel Pereira 25.622 Bewohner, die Miguelenser genannt werden und auf einer Gemeindefläche von rund 287,9 km² leben.[1]