Mikhail Lermontov (Schiff)

Mikhail Lermontov
Die Mikhail Lermontov im September 1983 in Tilbury
Die Mikhail Lermontov im September 1983 in Tilbury
Schiffsdaten
Flagge Sowjetunion Sowjetunion
Schiffstyp Linienschiff, Kreuzfahrtschiff
Klasse Ivan Franko-Klasse
Rufzeichen UQTT
Heimathafen Leningrad
Eigner Baltische Staatliche Seereederei (russ. БГМП)
Reederei Baltische Staatliche Seereederei (russ. БГМП)
Bauwerft Mathias-Thesen-Werft, Wismar
Baunummer 129
Stapellauf 31. Dezember 1970
Übernahme 18. März 1972
Indienststellung 21. April 1972
Verbleib Am 16. Februar 1986 vor Gannet Point, Neuseeland, gesunken. Koordinaten: 41° 2′ 31,5″ S, 174° 13′ 10,2″ O
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 175,77[1] m (Lüa)
155,0 m (Lpp)
Breite 23,6 m
Seitenhöhe 13,5 m
Tiefgang (max.) 7,8 m
Vermessung 19.860 BRT / 10.613 NRT
 
Besatzung 140
Maschinenanlage
Maschine 2 × Cegielski-Sulzer-Dieselmotoren (Typ 7 RD 76)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 15.666 kW (21.300 PS)
Höchst­geschwindigkeit 20 kn (37 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 6.007 tdw
Zugelassene Passagierzahl 750
Sonstiges
Registrier­nummern IMO: 7042318

Die Mikhail Lermontov war ein 1972 gebautes sowjetisches Kreuzfahrtschiff, das 1986 in Neuseeland auf Grund lief und sank.

  1. Fakta om fartyg (Memento vom 5. April 2022 im Internet Archive) (schwedisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne