![]() Justin Wilson beim Großen Preis von Großbritannien 2003 | |||||||||
Konstrukteur: | Minardi | ||||||||
Designer: | Gabriele Tredozi George Ryton | ||||||||
Vorgänger: | Minardi PS02 | ||||||||
Nachfolger: | Minardi PS04 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff | ||||||||
Motor: | Cosworth CR-3 V10 3,0 Liter | ||||||||
Radstand: | 3097 | ||||||||
Gewicht: | 600 | ||||||||
Reifen: | Bridgestone | ||||||||
Benzin: | Elf | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2003 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Japan 2003 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | — | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — |
Der Minardi PS03 ist ein Formel-1-Rennwagen des ehemaligen italienischen Motorsportteams Minardi, der in der Weltmeisterschaft 2003 eingesetzt wurde. Er war ein einfaches, schwach motorisiertes Fahrzeug und das einzige Auto dieser Saison, das keinen Weltmeisterschaftspunkt einfuhr.