![]() Auf dem Weg zu einem Weltmeisterschaftspunkt: Zsolt Baumgartner im Minardi PS04B beim Großen Preis der USA 2004. | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Vorgänger: | Minardi PS03 | ||||||||
Nachfolger: | Minardi PS05 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifen: | Bridgestone | ||||||||
Benzin: | Elf | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2004 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Bahrain 2005 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 1 | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 2005 |
Der Minardi PS04B war ein Formel-1-Rennwagen des italienischen Teams Minardi, der in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2004 und in einigen Rennen der Saison 2005 eingesetzt wurde. Er ist technisch eng mit dem Minardi PS03 von 2003 verwandt; eine Verwandtschaft zu dem 2003 erprobten Minardi PS04 besteht hingegen ungeachtet der Ähnlichkeiten in der Nomenklatur nicht.