Minckwitzscher Weinberg

Das historische Weingut Minckwitzscher Weinberg, auch Weingut Minckwitz, im Stadtteil Niederlößnitz, in der Oberen Bergstraße 30/30a/30b, war eines der bedeutendsten Radebeuler Weingüter. Es liegt in der sächsischen Großlage Lößnitz innerhalb der Einzellage Radebeuler Steinrücken. Der „von Minckwitz’sche Weinberg“ wurde sowohl in der sächsischen Fundamentalinventarisation von Gurlitt (1904) als auch im deutschen Schnellinventar von Dehio (1905) als Bau- und Kunstdenkmal aufgeführt. Zu DDR-Zeiten wurde der Besitz als denkmalgeschütztes Ensemble mit der Einordnung in die höchste Wertgruppe I geführt.

Minckwitzsche Gebäude an der Oberen Bergstraße, am Fuße des Weinbergs

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne