Mind Games

Mind Games
Studioalbum von John Lennon

Veröffent-
lichung(en)

29. Oktober 1973

Label(s) Apple Records, EMI Group

Format(e)

LP, MC, CD, Download

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

40:41

Besetzung [1]
  • David Spinozza: E-Gitarre (1-5, 7, 9-12) Akustische Gitarre (8)
  • Gordon Edwards: Bass (1-5, 7-12)
  • Something Different (Christine Wiltshire, Jocelyn Brown, Angel Coakley und Kathy Mull): Hintergrundgesang (4, 5, 8, 9, 11)

Produktion

John Lennon

Studio(s)

Record Plant-East, New York, USA

Chronologie
Some Time in New York City
(1972)
Mind Games Walls and Bridges
(1974)

Mind Games (englisch ‚Gedankenmanipulationen‘, ‚Psychospiele‘) ist das vierte Solo-Studioalbum von John Lennon nach der Trennung der Beatles. Gleichzeitig ist es einschließlich der drei Avantgarde-Alben mit seiner Frau Yoko Ono und des Livealbums der Plastic Ono Band das insgesamt achte Album John Lennons. Es wurde am 16. November 1973 in Großbritannien und am 29. Oktober 1973 in den USA veröffentlicht.

  1. Begleitbuch zur Wiederveröffentlichung 2024

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne