Die Mine (lateinisch mina, altgriechisch μνᾶ, hebräisch manäh, Akkadisch Manû bzw. Manāʾu[1] sumerisch MA.NA) war eine antike Gewichtseinheit orientalischer Herkunft, die in Vorderasien und im Mittelmeerraum verbreitet war. In Griechenland und in Persien[2] war sie neben dem Stater eine der gängigsten Gewichtseinheiten. In Vorderasien wurde sie unter dem Namen Mann bzw. Manā bis in die Neuzeit weiterverwendet.