Mineur

2. Königlich Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 22 – Feld-Mineurdienst

Ein Mineur ist ein Arbeiter im Tunnelbau[1] und (vor allem in Österreich[2] und der Schweiz) auch im Bergbau.

Vormals war ein Mineur auch ein Pioniersoldat, der die Aufgabe hatte, unter den Mauern der belagerten Festung einen Stollen anzulegen, um mittels einer großen Sprengladung die Festungsmauern zum Einsturz zu bringen oder unbemerkt einen Zugang für einen möglichen Überraschungsangriff zu ermöglichen. Vor der Uniformierung der Waffengattungen in modernen Armeen wurden in Kriegszeiten besonders Bergleute als Mineure rekrutiert. Contre-Mineure versuchten durch das gezielte Entgegenarbeiten den Angriff der Mineure abzuwehren.

  1. Duden: Mineur, der. In: duden.de. Abgerufen am 12. November 2024.
  2. ibw: Mineur*in (Berufsbeschreibung). In: BIC.at Berufsinformationscomputer der Wirtschaftskammer Österreich. Abgerufen am 12. November 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne