Mini-Europa ist ein Park, der sich im Bruparck beim Atomium in Brüssel befindet. In dem Park werden Monumente der Europäischen Union im Maßstab von 1:25 nachgebildet. Es werden rund 80 Städte und 350 Objekte dargestellt.
Der Park ist für die Qualität seiner Modelle bekannt, von denen einige bis zu 350.000 Euro gekostet haben (Grand-Place/Grote Markt von Brüssel). Im Park befinden sich viele Animationen (darunter Züge, Mühlen, Ausbruch des Vesuvs, Airbus, ferngesteuerte Lastwagen). Am Ende des Rundgangs durch den Park befindet sich die interaktive Ausstellung „Spirit of Europe“, bei der die Europäische Union durch eine Reihe von interaktiven Spielen vorgestellt wird.
Der Park befindet sich auf einer Fläche von 24.000 m². Die Grundinvestition in den Park bis zu seiner Eröffnung durch Prinz Philippe im Jahr 1989 betrug 500 Millionen belgische Franken (10 Millionen Euro).[1]
Mit 300.000 Besuchern pro Jahr (1997)[2] und einem Umsatz von 3 Millionen Euro ist Mini-Europa eine wichtige touristische Attraktion von Brüssel.
Nachdem aufgrund der Pläne des NEO-Projektes die Zukunft des Parks bereits seit längerem in Frage stand, hatten die Betreiber zwischenzeitlich angekündigt, dass aufgrund gescheiterter Verhandlungen mit dem Geländeeigentümer der Park Ende 2020 definitiv schließen werde.[3]
Am 12. Januar gab der Geschäftsführer bekannt, dass das Mini-Europe doch nicht schließen werde, sondern in das NEO-Projekt integriert und 2021 wieder öffnen solle.[4]