Minuskelschrift

Buchstaben der karolingischen Minuskel. Buchstaben wie a und c nehmen einen mittleren Höhenbereich ein; einige Buchstaben reichen weiter nach oben, einige weiter nach unten.
Die karolingische Minuskel in einer Vulgata-Handschrift (British Library, MS Add. 11848, Fol. 160v). Am Anfang der Verse sind rote Initialen zu sehen. Diese Großbuchstaben gehören nicht zur karolingischen Minuskel.

Eine Minuskelschrift oder kurz Minuskel ist eine historische Schriftart, deren Buchstaben der Form nach den heutigen Kleinbuchstaben (Minuskeln) entsprechen. Das europäische Mittelalter war im Wesentlichen ein Zeitalter der Minuskelschriften (siehe Chronologie der Lateinschrift). Erst am Ende des Mittelalters entstanden Schriftarten, die sowohl Großbuchstaben als auch Kleinbuchstaben enthalten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne