Minutes to Midnight | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Linkin Park | |||||||||||
Veröffent- |
|||||||||||
Aufnahme |
Februar 2006 bis Januar 2007 | ||||||||||
Label(s) | Warner Brothers Records | ||||||||||
Format(e) |
CD, LP | ||||||||||
Titel (Anzahl) |
12 | ||||||||||
43:30 | |||||||||||
Besetzung | |||||||||||
Rick Rubin, Mike Shinoda | |||||||||||
Studio(s) |
| ||||||||||
| |||||||||||
|
Minutes to Midnight (englisch für „Minuten bis Mitternacht“) ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Metal-Band Linkin Park. Es wurde am 11. Mai 2007 bei Warner Brothers Records veröffentlicht.
Der Titel bezieht sich auf die Doomsday Clock, auf der die „Minuten bis Mitternacht“ („Minutes to Midnight“) angezeigt werden, die ein Maß für die verbleibende Zeit bis zur Vernichtung der Welt durch Nuklearwaffen ist. Zum Zeitpunkt der Ankündigung des Titels stand die Uhr bei fünf Minuten bis Mitternacht. Mike Shinoda erklärte, dass das Album verschiedene Bedeutungen habe: „Man sollte das nicht zu wörtlich nehmen. Es gibt verschiedene Bedeutungen, die meisten sind metaphorisch.“ und „Es gibt auf jeden Fall einen Bezug zur Doomsday Clock … der Apokalypse … eine Metapher für den Tod und die Wiedergeburt, aber es könnte sich auch auf die Musikindustrie beziehen, also ein bisschen ironisch.“[1]