Mirabellplatz Andräplatz, Schrannenplatz | |
---|---|
Platz in Salzburg | |
![]() Mirabellplatz von Norden | |
Basisdaten | |
Ort | Salzburg |
Stadtteil | rechte Altstadt, Neustadt |
Hist. Namen | Rennbühel, Paradeplatz, Schrannenplatz |
Einmündende Straßen | Bernhard-Paumgartner-Weg, Dreifaltigkeitsgasse, Faberstraße, Hubert-Sattler-Gasse, Paris-Lodron-Straße, Rainerstraße, Schrannengasse |
Bauwerke | Schloss Mirabell, Mirabellgarten, Pfarrkirche Salzburg-St. Andrä, Faberhäuser, Campus Mirabell |
Nutzung | |
Platzgestaltung | Verkehr mit Parkflächen, Marktplatz |
Technische Daten | |
Platzfläche | 34.000 m² |
Der Mirabellplatz ist ein Platz in der österreichischen Stadt Salzburg. Er gehört zu Teilen zur rechten Altstadt sowie zum Stadtteil Neustadt. Der Name leitet sich vom anliegenden Schloss Mirabell her. Der ehemals repräsentative, heute verkehrsreiche Platz ist örtlich bekannt für die dort befindliche Ändräkirche sowie für den Schrannenmarkt, einen der größten Wochenmärkte Österreichs.