Film | |
Titel | 7번방의 선물 |
---|---|
Transkription | 7-beonbang-ui Seonmul |
Produktionsland | Südkorea |
Originalsprache | Koreanisch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Länge | 127 Minuten |
Stab | |
Regie | Lee Hwan-kyung |
Drehbuch | Lee Hwan-kyung Yu Young-a Kim Hwang-sung Kim Young-seok |
Produktion | Kim Min-ki Lee Sang-hun |
Musik | Lee Dong-june |
Kamera | Kang Seung-gi |
Schnitt | Choi Jai-geun Kim So-youn |
Besetzung | |
|
Miracle in Cell No. 7 ist ein südkoreanischer Film aus dem Jahr 2013 von Regisseur Lee Hwan-kyung. Bei Kosten von lediglich ca. 2,3 Millionen Euro und einer erreichten Zuschauerzahl von über 12 Millionen ist die Mischung aus Familiendrama und Komödie die finanziell erfolgreichste Produktion aller südkoreanischen Filme, welche die 10-Millionen-Zuschauer-Marke erreicht hat.[1][2]
Die Handlung wurden von verschiedenen Produzenten erneut aufgegriffen und neuverfilmt. So gibt es ein indisches (Pushpaka Vimana, 2017), ein türkisches (7. Koğuştaki Mucize, 2019), ein philippinisches (Miracle in Cell No. 7, 2019) und ein indonesisches (Miracle in Cell No. 7, 2020) Remake des Films.