Miserikordie

Miserikordie in der Marienkirche zu Dortmund – Trunkener Mönch (Cellerar) (16. Jh.)
Miserikordie im Quirinusmünster in Neuss – 'Stippeföttche' (16. Jh.)
Kopfloser (acephale) und Kopffüßler seitlich einer Miserikordie im Chorgestühl der Kathedrale von Ripon, England (15. Jh.)

Miserikordien oder Misericordien sind kleine Stützbretter im kirchlichen Chorgestühl. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort misericordia = „Barmherzigkeit“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne