Fernsehserie | |
Titel | Miss Marple |
---|---|
Produktionsland | Großbritannien, Australien, USA |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Kriminalkomödie |
Länge | 53–104 Minuten |
Episoden | 12 Filme in 23 Folgen (Liste) |
Drehbuch | Vorlage: Agatha Christie |
Produktion | |
Musik | |
Kamera | John Walker |
Schnitt | Bernard Ashby |
Erstausstrahlung | 26. Dez. 1984 – 27. Dez. 1992 auf BBC One |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 22. Juli 1986 auf DDR 1 |
→ Besetzung & Synchronisation |
Miss Marple ist eine 23-teilige Fernsehreihe der BBC basierend auf den Miss-Marple-Kriminalromanen von Agatha Christie. Die Hauptrolle spielt Joan Hickson. Sie wurde in England in den Jahren von 1984 bis 1992 ausgestrahlt. Es wurden alle zwölf Romane, die Agatha Christie mit Miss Marple geschrieben hat, verfilmt und auch für das deutsche Publikum synchronisiert. Die deutsche Fassung wurde ab Juli 1986 zuerst auf DDR 1 und kurz darauf auf dem westdeutschen Südwest 3 ausgestrahlt.[1] Aufgrund der bis zu 2,5 Stunden langen Filme wurden sie in einzelnen Teilen ausgestrahlt.
Zwischen 1986 und 1989 wurden in den USA die Filme von 9 Romanen als 12 Episoden der Fernsehserie Mystery! gesendet, die seit 1980 in den USA läuft und bei der auch die Neuverfilmungen von 2004 bis 2013 (Agatha Christie’s Marple) integriert wurden.