Mitsubishi Materials
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft) |
ISIN | JP3903000002 |
Gründung | 1. April 1950 |
Sitz | Ōtemachi, Chiyoda, Tokio |
Leitung | Akihiko Ide (Präsident) |
Mitarbeiterzahl | 23.413[1] |
Umsatz | 1.517 Mrd. Yen (9,62 Mrd. Euro)[1] |
Branche | Zement, Metalle |
Website | www.mmc.co.jp |
Stand: 31. März 2015 |
Mitsubishi Material K.K. (jap. 三菱マテリアル株式会社, Mitsubishi Materiaru Kabushiki kaisha, engl. Mitsubishi Materials Corporation) ist ein japanisches Unternehmen mit Firmensitz in Ōtemachi, Chiyoda, Tokio. Die Wurzeln der Mitsubishi Gruppe können auf das Jahr 1871 datiert werden und liegen im Bereich des Bergbaus. Mit der einsetzenden Industrialisierung im 20. Jahrhundert haben sich weitere Divisionen aus dem einstigen Montanunternehmen entwickelt. So das Hoch- und Tiefbauwesen, der Automobil- und Aircraft-Geschäftsbereich, der Bereich rund um elektronische Innovationen, Umwelt und Recycling, Aluminium- und Zementindustrie sowie letztlich mit 31,4 % Anteilen an allen Geschäftstätigkeiten die bedeutendste Division der Metallbearbeitung. Mitsubishi Material ist insbesondere für sein Siliciumcarbid-Hartmetall bekannt. Das Unternehmen ist weltweit in 19 Ländern tätig und beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter, womit es zu den größten Japans zählt.[2]