Mitterkar-Biwak ÖAV-Biwakschachtel Kategorie I | ||
---|---|---|
Lage | Karnischer Höhenweg; Österreich | |
Geographische Lage: | 46° 39′ 51,1″ N, 12° 40′ 46,1″ O | |
Höhenlage | 1973 m ü. A. | |
| ||
Besitzer | Alpenverein Austria des ÖAV | |
Erbaut | 1976/1980 | |
Bautyp | Biwakschachtel | |
Beherbergung | 0 Betten, 6 Lager | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Das Mitterkar-Biwak ist eine Biwakschachtel der Kategorie I der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) in den Karnischen Alpen. Die auf einer 1973 m ü. A. Höhe gelegene Hütte wurde 1976/1980 errichtet und dient lediglich als Notunterkunft auf dem Karnischen Höhenweg. Sie ist zwar mit der Kategorie I klassifiziert, wird aber nicht bewirtschaftet und ist aufgrund ihrer mit sechs Matratzenlagern sehr geringen Übernachtungskapazität nicht als regulärer Etappenstützpunkt geeignet.