Município de Mogi das Cruzes „Terra do Caqui“ Mogi das Cruzes
| |||
---|---|---|---|
Blick auf Mogi das Cruzes vom Pico do Urubu | |||
| |||
Koordinaten | 23° 31′ S, 46° 11′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Wahlspruch „Bandeirantes Gens Mea“ | |||
Gründung | 1. September 1560 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
ISO 3166-2 | BR-SP | ||
Região intermediária | São Paulo (seit 2017) | ||
Região imediata | São Paulo (seit 2017) | ||
Mesoregion | Metropolitana de São Paulo (1989–2017) | ||
Mikroregion | Mogi das Cruzes (1989–2017) | ||
Metropolregion | São Paulo | ||
Höhe | 742 m | ||
Klima | Cwa, Cfb, subtropisch[1] | ||
Fläche | 712,5 km² | ||
Einwohner | 387.779 (2010[2]) | ||
Dichte | 544,2 Ew./km² | ||
Schätzung | 450.785 Ew. (1. Juli 2020)[2] | ||
Gemeindecode | IBGE: 3530607 | ||
Postleitzahl | 08700-001 bis 08899-999 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | www.mogidascruzes.sp.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Caio Cunha (Caio César Machado da Cunha)[3] (2021–2024) | ||
Partei | Podemos | ||
Kultur | |||
Schutzpatron | Heilige Anna | ||
Stadtfest | 1. September | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 15.386.499 Tsd. R$ 34.908 R$ pro Kopf (2018) | ||
HDI | 0,783 (2010[4]) |
Mogi das Cruzes, amtlich portugiesisch Município de Mogi das Cruzes, ist eine Großstadt im Osten der brasilianischen Metropolregion São Paulo. Die im Jahr 1560 gegründete Stadt liegt ca. 63 km östlich der Stadt São Paulo. Im Jahr 2020 lebten in der Stadt 450.785 Einwohner (Schätzung 1. Juli 2020),[2] die Mogianoer (mogianos) genannt werden und eine Gemeindefläche von rund 712,5 km² bewohnen. Mogi das Cruzes ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Mogi das Cruzes.