Als Mohair werden die Haare der Angoraziege bezeichnet. Diese Naturfaser ist die spezifisch leichteste Textilfaser. Das Wort Mohair entstammt der arabischen Sprache, in der es ein aus Haar gefertigtes Gewebe bezeichnet. Mohair wird neben der Herstellung von Wolle auch für die Herstellung von Teddybären und Puppenhaar verwendet. Auch findet er Anwendung auf Skifellen.