Mohammed bin Naif

Mohammed ibn Naif, 2013

Mohammed bin Naif bin Abdulaziz Al Saud (arabisch محمد بن نايف بن عبد العزيز آل سعود, DMG Muḥammad bin Nāyif bin ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd, kurz auch Mohammed bin Naif, tituliert Prinz Mohammed; * 30. August 1959 in Dschidda) war Innenminister von Saudi-Arabien. Er ist ein Sohn des früheren saudischen Innenministers Naif ibn Abd al-Aziz und ein Enkel des Staatsgründers Abd al-Aziz ibn Saud. Nach dem Tod von König Abdullah ibn Abd al-Aziz im Januar 2015 ernannte ihn der neue König Salman ibn Abd al-Aziz zum stellvertretenden Kronprinzen,[1] am 29. April 2015 zum neuen Kronprinzen.[2] Bis Juni 2017 stand er dadurch in der Thronfolge von Saudi-Arabien an erster Stelle, verlor dann jedoch diesen Status.

Im März 2020 wurde Mohammed ibn Naif sowie des Königs Bruder Ahmed ibn Abd al-Aziz unter dem Vorwurf des Verrats (der angeblichen Vorbereitung eines Putsches zur Entmachtung des Königs und dessen neuen Kronprinzen Mohammed bin Salman) auf Befehl eben dieses Prinzen festgenommen.[3][4]

  1. Saudi-Arabien nach Abdullahs Tod: Vorgänger, Nachfolger und Herausforderungen. In: derStandard.at. 24. Januar 2015, abgerufen am 21. Juni 2017.
  2. Salman setzt neuen Kronprinzen ein. In: Tagesschau online. 29. April 2015, abgerufen am 29. April 2015.
  3. Der Spiegel: Saudi-Arabien: Kronprinz Mohamed lässt mehrere Prinzen festnehmen – Der Spiegel – Politik. Abgerufen am 7. März 2020.
  4. Kronprinz Muhammad Bin Salman: Mehrere Prinzen in Saudi-Arabien wegen Putsch-Plänen festgenommen. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 7. März 2020]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne