Moltke-Klasse

Moltke
Die Moltke
Die Moltke
Schiffsdaten
Land Deutsches Reich Deutsches Reich
Turkei Türkei
Schiffsart Schlachtkreuzer
Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg
Bauzeitraum 1909 bis 1912
Stapellauf des Typschiffes 7. April 1910
Gebaute Einheiten 2
Dienstzeit 1911 bis 1973
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 186,6 m (Lüa)
186,0 m (KWL)
Breite 29,4 m
Tiefgang (max.) 9,19 m
Verdrängung Konstruktion: 22.979 t
Maximal: 25.400 t
 
Besatzung 1.053 Mann
Maschinenanlage
Maschine 24 × Wasserrohrkessel
2 × Parsons-Turbine
Maschinen­leistung 85.782 PS (63.093 kW)
Höchst­geschwindigkeit 28,4 kn (53 km/h)
Propeller 4 dreiflügelig ⌀ 3,74 m
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtelpanzer: 100–270 mm auf 50 mm Teak
  • Panzerdeck: 50 mm
  • Zitadelle: 200 mm
  • Torpedoschott: 30–50 mm
  • vorderer Kommandoturm: 80–350 mm
  • achterer Kommandoturm: 50–200 mm
  • Artillerie:
    Türme: 90–230 mm
    Kasematte: 150 mm
    Schilde: 70 mm

Die Moltke-Klasse war eine Klasse von zwei Großen Kreuzern der deutschen Kaiserlichen Marine, benannt nach preußischen Generälen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne