Monget | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Mont-de-Marsan | |
Kanton | Chalosse Tursan | |
Gemeindeverband | Chalosse Tursan | |
Koordinaten | 43° 34′ N, 0° 31′ W | |
Höhe | 70–170 m | |
Fläche | 5,64 km² | |
Einwohner | 77 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40700 | |
INSEE-Code | 40189 | |
![]() Pfarrkirche Saint-Jacques |
Monget ist eine französische Gemeinde mit 77 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Chalosse Tursan.
Die Herkunft des Namens stammt für einige vom gascognischen Wort mounyéttes (deutsch Land der Bohnen) ab, für andere bedeutet es „kleines Gebirge“ aufgrund der geografischen Lage auf einem Höhenzug zwischen dem Fluss Luy de France und seinem Zufluss Rance. Die meisten befürworten die Theorie einer Ableitung des Namens aus dem ehemaligen Kloster Pontaut, dessen Mönche, lous mouynes, den Boden nutzbar machten, den sie besaßen.[1]
Die Einwohner werden Mongétois und Mongétoises genannt.[2]