Monochlorsilan

Strukturformel
Strukturformel von Monochlorsilan
Keile zur Verdeutlichung der Geometrie
Allgemeines
Name Monochlorsilan
Andere Namen
  • Silylchlorid
  • Chlorsilan
Summenformel SiH3Cl
Kurzbeschreibung

farbloses Gas[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13465-78-6
EG-Nummer 236-705-7
ECHA-InfoCard 100.033.354
PubChem 61622
Wikidata Q1032486
Eigenschaften
Molare Masse 66,56 g·mol−1
Aggregatzustand

gasförmig

Dichte
  • 3,033 kg·m−3 (Gas bei 0 °C, 760 Torr)[2] (Luft: 1,293 kg·m−3)
  • 1,145 g·cm−3 (Flüssigkeit bei −113 °C)[2]
Schmelzpunkt

−118 °C[3]

Siedepunkt

−30 °C[3]

Dampfdruck

16,7 kPa (bei 50 °C)[1]

Löslichkeit

reagiert heftig mit Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 220​‐​280​‐​260​‐​331​‐​314​‐​318​‐​371
P: ?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Monochlorsilan ist ein hochentzündliches, korrosives und giftiges Gas, welches schwerer als Luft ist.

  1. a b c d Sicherheitsdatenblatt MONOCHLOROSILANE (Memento vom 19. Dezember 2015 im Internet Archive) bei REC Silicon (PDF; 210 kB).
  2. a b Stock, A.; Somieski, C.: Siliciumwasserstoffe VI.: Chlorierung und Methylierung des Monosilans in Chem. Ber. 52 (1919) 695–724, doi:10.1002/cber.19190520410.
  3. a b Eintrag zu Silane. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 4. April 2013.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne