Monodontomerus aeneus

Monodontomerus aeneus

Monodontomerus cf. aeneus, Weibchen

Systematik
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Erzwespen (Chalcidoidea)
Familie: Torymidae
Unterfamilie: Monodontomerinae
Gattung: Monodontomerus
Art: Monodontomerus aeneus
Wissenschaftlicher Name
Monodontomerus aeneus
(Fonscolombe, 1832)
Dorsalansicht
Die Vorderflügel erkennbar

Monodontomerus aeneus ist eine Erzwespenart aus der Familie der Torymidae. Die Art wurde von Étienne Boyer de Fonscolombe im Jahr 1832 als Cynips aeneus erstbeschrieben.[1] Das lateinische Art-Epitheton aeneus bedeutet „kupfer-“ oder „bronzefarben“. In der Literatur findet man die Art häufig unter dem Synonym Monodontomerus obsoletus.[1]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen faunaeur.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne