Monodontomerus aeneus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Monodontomerus cf. aeneus, Weibchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Monodontomerus aeneus | ||||||||||||
(Fonscolombe, 1832) |
Monodontomerus aeneus ist eine Erzwespenart aus der Familie der Torymidae. Die Art wurde von Étienne Boyer de Fonscolombe im Jahr 1832 als Cynips aeneus erstbeschrieben.[1] Das lateinische Art-Epitheton aeneus bedeutet „kupfer-“ oder „bronzefarben“. In der Literatur findet man die Art häufig unter dem Synonym Monodontomerus obsoletus.[1]