Das Monsterhandbuch (englisch Monster Manual) ist ein Bestiarium für das Pen-&-Paper-Rollenspiel Dungeons & Dragons und bildet zusammen mit dem Spielleiterhandbuch und Spielerhandbuch das Grundregelwerk einer jeden Edition dieses Spieles. Die erste Version des Monsterhandbuches, geschrieben von Gary Gygax, erschien im Jahre 1977 bei Tactical Studies Rules (TSR).[1][2] Das Buch enthält Beschreibungen diverser Monster, die teilweise aus Mythologie und Legenden der echten Welt entlehnt sind, teilweise auch für das Rollenspiel neu geschaffen wurden. Bekannte Beispiele für solche neu geschaffenen Monster sind etwa Gedankenschinder, von H. P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos inspirierte humanoide Kreaturen mit Tentakeln, die sich von menschlichen Gehirnen ernähren. Der Eintrag eines jeden Monsters enthält eine Beschreibung der Kreatur, ihres Habitats und typischer Verhaltensweisen, meist ein Artwork des Monsters sowie eine Tabelle mit den Attributswerten und Fähigkeiten dieser Kreatur, in den Regeln als Statblock oder Wertekasten bezeichnet.