Mont Tohiea | ||
---|---|---|
![]() der Berg Tohiea auf Moorea | ||
Höhe | 1207 m | |
Lage | Moorea, Französisch-Polynesien | |
Koordinaten | 17° 33′ 7″ S, 149° 49′ 40″ W | |
| ||
Gestein | Basalt | |
Alter des Gesteins | 1,5 – 2 Mio. Jahre[1] |
Der Mont Tohiea (bisweilen auch Mont Tohivea) ist mit 1207 m über dem Meer die höchste Erhebung der Insel Moorea im Archipel der Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien. Er bildet die Südspitze des Kraterwalls des einstigen Vulkans, der die Insel formte. Der Mont Tohiea besteht überwiegend aus Basalt, wie nahezu alle Berge der Gesellschaftsinseln.[2]