Montchevreuil

Montchevreuil
Montchevreuil (Frankreich)
Montchevreuil (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Chaumont-en-Vexin
Gemeindeverband Sablons
Koordinaten 49° 17′ N, 2° 0′ OKoordinaten: 49° 17′ N, 2° 0′ O
Höhe 102–186 m
Fläche 17,09 km²
Einwohner 1.332 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 78 Einw./km²
Postleitzahl 60240
INSEE-Code

Rathaus von Montchevreuil

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Montchevreuil ist eine französische Gemeinde mit 1.332 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Chaumont-en-Vexin und ist Teil des Kommunalverbands Sablons.

Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Bachivillers und Fresneaux-Montchevreuil, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Fresneaux-Montchevreuil.[1][2]

  1. Département Oise: Convention communale de coordination entre la police municipale de Margny-les-Compiegne et les forces de securite de l’etat. Hrsg.: Département Oise. Département Oise, Frankreich 14. Dezember 2018, S. 18–19 (französisch, 99 S., gouv.fr [PDF; 2,3 MB; abgerufen am 19. April 2019] französisch: Convention communale de coordination entre la police municipale de Margny-les-Compiegne et les forces de securite de l’etat. Département Oise, Frankreich 2018. Übersetzt von Département Oise, Erstausgabe: 2018).
  2. Ivan Capecchi: Fusion de Fresneaux-Montchevreuil et Bachivillers : l’heure tourne. Les deux villages, qui appartiennent à des communautés de communes différentes, doivent attendre la tenue d’une commission pour avancer dans leur projet de fusion. In: leparisien.fr. Le Parisien, 17. Dezember 2018, S. 3, abgerufen am 19. April 2019 (französisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne