Montech | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn-et-Garonne (82) | |
Arrondissement | Montauban | |
Kanton | Montech (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Grand Sud Tarn et Garonne | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 1° 14′ O | |
Höhe | 82–133 m | |
Fläche | 50,14 km² | |
Einwohner | 6.657 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 133 Einw./km² | |
Postleitzahl | 82700 | |
INSEE-Code | 82125 | |
Website | https://www.ville-montech.fr/ | |
![]() Kirche Notre-Dame-de-la-Visitation in Montech |
Montech [französische Gemeinde mit 6657 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) an der Garonne im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Kantons im Arrondissement Montauban.
] ist eineBekannt ist der Ort durch eine rare technische Sehenswürdigkeit, das Wasserkeilhebewerk Montech, das 2009 stillgelegt und 2021 um ein Museum ergänzt wurde.