Morgenstern (Waffe) | |
---|---|
Angaben | |
Waffenart: | Wuchtwaffen |
Bezeichnungen: | Morgenstern |
Verwendung: | Waffe der Bauern, Kampf gegen Reiter |
Entstehungszeit: | etwa 11. Jahrhundert |
Einsatzzeit: | etwa 11. – 17. Jh. |
Ursprungsregion/ Urheber: |
vermutlich flämisch |
Verbreitung: | Europa, Arabien |
Gesamtlänge: | etwa 100–150 cm |
Griffstück: | Holz, Metall |
Besonderheiten: | verschiedene Kopfformen |
Listen zum Thema |
Der Morgenstern ist eine Schlagwaffe, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gebräuchlich war. Er ist eine Weiterentwicklung der Keule.