Mosambik-Buntbarsch

Mosambik-Buntbarsch

Paar in Brutfärbung (Männchen links)

Systematik
Ordnung: Buntbarschartige (Cichliformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Unterfamilie: Pseudocrenilabrinae
Tribus: Oreochromini
Gattung: Oreochromis
Art: Mosambik-Buntbarsch
Wissenschaftlicher Name
Oreochromis mossambicus
(Peters, 1852)

Der Mosambik- oder Weißkehl-Buntbarsch (Oreochromis mossambicus, Syn.: Sarotherodon mossambicus, Tilapia mossambica) ist eine Fischart aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae), die im südöstlichen und südlichen Afrika vorkommt. Sein Verbreitungsgebiet umfasst den unteren Sambesi und unteren Shiré, den Limpopo und die Gewässer der Küstenebene vom Sambesidelta bis zur Algoa-Bucht bei Gqeberha in Südafrika. Als Speisefisch wird er in Aquakulturen in vielen anderen Ländern gezüchtet, ist in vielen Ländern entkommen und hat frei lebende Populationen gegründet. Die Art zählt zu den 100 gefährlichsten Neobiota weltweit.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne