Moschuskrake | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Moschuskrake in der Bucht von Neum, 2016 | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Eledone moschata | ||||||||||||
(Lamarck, 1798) |
Der Moschuskrake (Eledone moschata) ist ein kleiner Kopffüßer aus der Gattung Eledone. Er lebt hauptsächlich im Mittelmeer, kommt aber auch in einem kleinen Abschnitt des Atlantischen Ozeans vor.[1] Erstmals beschrieben wurde die Art im Jahr 1798 von dem französischen Zoologen Jean-Baptiste Lamarck.[1]