Motorola Atrix[1][2] | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Motorola |
Veröffentlichung | US: 6. März 2011[3] UK: 2. Quartal 2011 D-A-CH: Unbekannt |
Technische Daten | |
Anzeige | 4,0 Zoll / 102 mm Kapazitives Multitouch-TFT LCD 960×540 px (qHD) 16 Mio. Farben (True Color) Gorilla Glass |
Hauptkamera | 5 Megapixel mit Autofokus und Dual LED Blitzlicht, Front-Kamera für Videotelefonie mit 0,3 Megapixel (640 × 480), Video-Aufnahmen mit bis zu 720p (HD ready) bei 30 Bildern pro Sekunde. (Software-Update auf 1080p (Full HD) geplant) |
Aktuelles Betriebssystem | Android-Version 2.2.1 (Upgrade auf 2.3.4 wurde im 4. Quartal 2011 veröffentlicht[4]) |
Prozessor | 1 GHz Dual-Core (Cortex A9) |
RAM | 1 GB LP DDR2-600 |
Interner Speicher | 16 GB NAND-Flash |
Speicherkarte | MicroSD (bis zu 32 GB) |
Sensoren |
G-Sensor, Digitaler Kompass, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Fingerprint-Sensor |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze | |
Weitere Funkverbindungen | |
Anschlüsse |
Micro-USB 2.0, Micro HDMI 1.3a, 3,5-mm-Klinkenstecker |
Akkumulator | |
Typ | 1930 mAh |
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 264 Std. (GSM) max. 250 Std. (3G) |
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 8,8 Std. (GSM) max. 9 Std. (3G) |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 117,75 mm × 63,5 mm × 10,95 mm |
Gewicht | 135 g |
Besonderheiten | |
diverse Dockingstations |
Das Motorola Atrix (auch bekannt als Motorola Atrix 4G und Motorola Atrix MB860) ist ein auf Android basierendes Smartphone des US-amerikanischen Herstellers Motorola, welches erstmals im Januar 2011 auf der CES 2011 vorgestellt wurde. Durch die Verwendung neuster Technik und mehrerer Innovationen erhielt das Smartphone im Laufe der Messe zehn Auszeichnungen von Fachmagazinen,[5] darunter von CNET.com in der Kategorie Bestes Smartphone.[6]