Msymta

Msymta
Мзымта
Am Mittellauf der Msymta
(Aufnahme von 2006, vor dem Bau von Hochleistungsstraße und Eisenbahn für die Olympischen Winterspiele in Sotschi)

Am Mittellauf der Msymta
(Aufnahme von 2006, vor dem Bau von Hochleistungsstraße und Eisenbahn für die Olympischen Winterspiele in Sotschi)

Daten
Gewässerkennzahl RU06030000312109100000790
Lage Region Krasnodar (Russland)
Flusssystem Msymta
Quellgebiet Großer Kaukasus
43° 35′ 42″ N, 40° 36′ 48″ O
Quellhöhe 2472 m
Mündung Schwarzes MeerKoordinaten: 43° 24′ 53″ N, 39° 55′ 29″ O
43° 24′ 53″ N, 39° 55′ 29″ O
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 2472 m
Sohlgefälle 28 ‰
Länge 89 km[1][2]
Einzugsgebiet 885 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Krasnaja Poljana[1] MQ
33,2 m³/s
Abfluss am Pegel Kepsch[1] MQ
HHQ
45,6 m³/s
764 m³/s
Rechte Nebenflüsse Psluch, Atschepse
Großstädte Sotschi

Die Msymta (russisch Мзымта) ist ein 89 km langer Fluss an der Südwestseite des Großen Kaukasus in der russischen Region Krasnodar.

  1. a b c d Artikel Msymta in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D076214~2a%3D~2b%3DMsymta
  2. a b Msymta im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne