Ein Multi-Boot- oder auch Multiboot-System ist ein Computer, auf dem zwei oder mehr Betriebssysteme installiert sind. Ein Computer mit zwei installierten Betriebssystemen wird auch als Dual-Boot-System bezeichnet.[1] Nativ können allerdings (bislang) nicht etwa zwei oder mehr Betriebssysteme gleichzeitig auf einem (handelsüblichen) PC gestartet werden, sondern stets nur eines.
Gleichlautend wird die Installation eines Multi-Boot-Systems auch als Multi-Boot-Installation bezeichnet.
Die Betriebssysteme sind im Normalfall auf unterschiedlichen Volumes, wie entweder verschiedenen Partitionen eines Datenspeichers sind oder aber auf unterschiedlichen physischen Datenspeichern wie etwa Festplatten, installiert. Voraussetzung ist dabei einzig, dass der Benutzer über ein Bootmenü das zu startende Betriebssystem auswählen kann. Multi-Boot-fähige Systeme können entweder bereits in der System-Firmware diese Funktion unterstützen oder, u. a. wenn die Firmware dies nicht unterstützt, über einen vorgeschalteten Bootloader auf einem startbaren Medium ein Bootmenü erzeugen.