Multiple Choice

Multiple Choice (MC, /ˈmʌltɪpl̩.tʃɔɪs/) oder deutsch Mehrfachauswahl, auch Antwort-Wahl-Verfahren, ist eine in Prüfungen, Tests, Klausuren und Umfragen verwendete Fragetechnik, bei der zu einer Frage mehrere vorformulierte Antworten zur Auswahl stehen.[1] Dabei ist es zu beachten, dass multiple choice im Englischen strikt eine gültige Antwort aus mehreren bedeutet (daher ein falscher Freund), was im Deutschen Single Choice entspricht, während mehrere gültige Antwortmöglichkeiten im Englischen als multiple response bezeichnet wird.[2][3]

Es handelt sich um eine „erzwungene Wahl“ (Forced-Choice) im Unterschied zum freien Antwortformat. Die Fragen bezeichnet man auch als geschlossene Fragen im Gegensatz zu offenen Fragen, bei denen der Proband eine freie Antwort eintragen muss. In einzelnen Tests oder Befragungen ist auch eine Kombination beider Fragetypen üblich.

  1. DORSCH Lexikon der Psychologie
  2. Multiple response. In: Writing assessment questions for online delivery: Principles and guidelines. University of Bristol. Abgerufen am 23. Juli 2017.
  3. Multiple response, itslearning. Abgerufen am 23. Juli 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne