![]() | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Ortslage | San Francisco, USA |
Verkehrsverbund | getrennter Tarif |
Betreiber | SFMTA |
Eröffnung | 1912 (Straßenbahn), 1980 (Tunnelbetrieb) |
Netz | |
Linien | 6 |
Streckenlänge | 62,6 km |
Tunnelstationen | 11 |
Fahrgastzahl | 170 000 pro Tag[1] |
Technik | |
Fahrzeugtypen | Boeing LRV (1980 bis 2002), Breda (seit 1996), Siemens S200 (seit 2017) |
Stromsystem | 600 V DC, Oberleitung |
Muni Metro ist der Name eines Stadtbahn-ähnlichen ÖPNV-Systems in San Francisco und verkehrt dort neben dem S-Bahn-ähnlichen System Bay Area Rapid Transit (BART), dem Caltrain, dem Oberleitungsbus San Francisco, zwei historischen Straßenbahnlinien (Linie F Market & Wharves und E Embarcadero), den Cable Cars sowie diversen Omnibuslinien.
Die Muni Metro ging aus der Straßenbahn San Franciscos hervor und wurde durch Umbauten weiterentwickelt. Damit gibt es nun einen unterirdischen Abschnitt und einige Abschnitte, die oberirdisch, teilweise auf eigenem Gleiskörper, teilweise im Straßenraum verlaufen.