Munt-la-Schera-Tunnel

Munt-la-Schera-Tunnel
Munt-la-Schera-Tunnel
Munt-la-Schera-Tunnel
Nördliches Portal des Munt-la-Schera-Tunnels (2009)
Nutzung Strassentunnel
Verkehrsverbindung Verbindung EngadinLago di Livigno
Ort Munt la Schera
Länge 3385 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr Engadiner Kraftwerke
Baubeginn 1965
Betrieb
Betreiber Engadiner Kraftwerke
Maut 13–97 CHF[1]
Lagekarte
Munt-la-Schera-Tunnel (Kanton Graubünden)
Munt-la-Schera-Tunnel (Kanton Graubünden)
Koordinaten
Nordportal (Punt la Drossa) 810547 / 170591
Südportal 811470 / 167349

Der Munt-la-Schera-Tunnel (auch Tunnel Munt la Schera, Tunnel Livigno) ist ein privat betriebener Strassentunnel, der das Engadin im Schweizer Kanton Graubünden mit Livigno in der italienischen Provinz Sondrio verbindet. Für die Nutzung wird eine Maut erhoben.[2] Eigentümer des Tunnels sind die Engadiner Kraftwerke.[3]

  1. Abhängig von Fahrzeug und Tageszeit, siehe Preisliste (Sommerpreisliste 2018, abgerufen am 14. Juni 2018).
  2. https://www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/schweiz/
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen EKW.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne