Scottish Gas Murrayfield
| ||
---|---|---|
Murrayfield | ||
![]() | ||
Das Murrayfield Stadium im Jahr 2005 | ||
Sponsorenname(n) | ||
BT Murrayfield Stadium (2014–2023) | ||
Daten | ||
Ort | Roseburn Street![]() | |
Koordinaten | 55° 56′ 32″ N, 3° 14′ 27,3″ W | |
Eigentümer | Scottish Rugby Union (SRU) | |
Betreiber | Scottish Rugby Union (SRU) | |
Eröffnung | 21. März 1925 | |
Erstes Spiel | 21. März 1925 Schottland – England 14:11 | |
Renovierungen | 1994 | |
Oberfläche | Hybridrasen | |
Architekt | Connor Milligan | |
Kapazität | 67.144 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Murrayfield Stadium (durch Sponsoring Scottish Gas Murrayfield genannt) ist ein Rugby- und Fußballstadion in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Die Sportstätte bietet den Besuchern aktuell 67.144 Plätze, sie ist somit das größte Stadion in Schottland und das fünftgrößte im Vereinigten Königreich.[1] Das 1925 erbaute Stadion ist der Sitz des Verbandes Scottish Rugby Union; hier finden die meisten Test Matches der schottischen Nationalmannschaft sowie des European Rugby Champions Cup statt. Obwohl es sich in erster Linie um ein Stadion für Rugby Union handelt, werden in Murrayfield auch Rugby-League-, Fußball- und American-Football-Spiele ausgetragen sowie zahlreiche Konzerte veranstaltet.