Musashi (Schiff, 1942)

Musashi
Zeichnung der Musashi im Oktober 1944
Zeichnung der Musashi im Oktober 1944
Schiffsdaten
Flagge Japan Japan
Schiffstyp Schlachtschiff
Klasse Yamato-Klasse
Bauwerft Mitsubishi Zōsensho, Nagasaki
Kiellegung 29. März 1938
Stapellauf 1. November 1940
Indienststellung 5. August 1942
Verbleib am 24. Oktober 1944 durch Luftangriffe versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 263 m (Lüa)
Breite 38,7 m
Tiefgang (max.) 11 m
Verdrängung Standard: 65.000 tn. l.
Maximal: 72.809 tn. l.
 
Besatzung 2.399 (1944)
Maschinenanlage
Maschine 12 Kampon Dampfkessel
4 Dampfturbinen
Maschinen­leistung 150.000 PS (110.294 kW) (Planung)
165.000 PS (121.323 kW) (Maximal)
Höchst­geschwindigkeit 27 kn (50 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung

Hauptbewaffnung:

Mittel- und Flugabwehrartillerie ab 1942:

Mittel- und Flugabwehrartillerie ab 1944:

  • 2 × 3 15,5-cm-L/60 Jahr 3
  • 6 × 2 12,7-cm-L/40 Typ 89 A1 Mod.3
  • 111 × 25-mm-L/60 Typ 96
Panzerung
  • Gürtelpanzer: 400 bis 410 mm
  • Zitadelle: 75–340 mm
  • Außenhaut: 20 mm
  • Panzerdeck: 200–230 mm
  • Oberdeck: 35–50 mm

Hauptgeschütztürme

  • Front: 650 mm
  • Decke: 270 mm
  • Seiten: 440 mm
  • Rücken: 190 mm

Vorderer Kommandoturm

  • Decke: 200 mm
  • Seiten: 500 mm
  • Verbindungsschacht: 300 mm
Sensoren

Oberflächen- und Luftsuche:

  • Typ 21 Radar
  • Typ 13 Radar

Feuerleitung:

  • Typ 22 Radar

Das japanische Schlachtschiff Musashi (jap. 武蔵) war als zweites Schiff der Yamato-Klasse eines der beiden größten, am schwersten bewaffneten und am stärksten gepanzerten Schlachtschiffe, die jemals gebaut wurden. Ihre schwere Artillerie hatte mit 46 cm das größte bisher auf Schiffen verwendete Kaliber bei Hinterladergeschützen. Benannt war es nach der früheren Provinz Musashi. Das Schiff wurde am 24. Oktober 1944 durch Luftangriffe US-amerikanischer Trägerflugzeuge versenkt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne