Musculus masseter

Musculus masseter

Kopf- und Halsmuskulatur des Menschen
Ursprung
Pars superficialis:
vorderes und mittleres Drittel des Jochbogens

Pars profunda:
hinteres Drittel des Jochbogens
bei Tieren auch Crista facialis

Ansatz
Tuberositas masseterica des Unterkiefers
Funktion
Anheben und Seitwärtsbewegung des Unterkiefers
Innervation
Nervus massetericus des Nervus mandibularis

Der Musculus masseter (kurz: Masseter; lat. für „Kaumuskel“) ist einer der vier Kaumuskeln der Säugetiere. Er entspringt beim Menschen am Jochbogen (Arcus zygomaticus), bei vielen anderen Säugetieren auch an der Crista facialis des Oberkiefers, und inseriert am Winkel des Unterkiefers. Der Muskel erlaubt neben dem eigentlichen Kieferschluss auch Seitwärts- und Längsbewegungen des Unterkiefers und sorgt so für das Zermahlen der Nahrung. Der Masseter leitet sich, wie auch die anderen Kaumuskeln, vom ersten Kiemenbogen ab und wird deshalb vom ersten Kiemenbogennerv, dem Nervus mandibularis innerviert.

Die Blutversorgung erfolgt beim Menschen durch die Arteria masseterica (ein Ast der Arteria maxillaris) und die Arteria transversa faciei. In der Veterinäranatomie wird der bei Huf- und Raubtieren aus der Arteria carotis externa entspringende Zufluss Ramus massetericus genannt.

Über den Musculus masseter zieht der Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne