Musculus opponens pollicis

Musculus opponens pollicis
Ursprung
Retinaculum flexorum und Os trapezium
Ansatz
Laterale Seite des ersten Mittelhandknochens
Funktion
Drehung des Daumens zur Handinnenfläche
Innervation
Nervus medianus
Spinale Segmente
C6-C7

Der Musculus opponens pollicis (lat. für „Gegensteller des Daumens“) ist einer der Skelettmuskeln des Kleinfingerballens („Hypothenarmuskulatur“).[1]

Der Muskel wird über Nervenfasern des Ramus muscularis thenaris des Nervus medianus innerviert.[2]

Bei Haustieren kommt der Muskel nicht vor.

  1. Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher (Hrsg.): Prometheus – LernAtlas der Anatomie. Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. 6. Auflage. Thieme, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-13-244413-3, S. 334.
  2. Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher (Hrsg.): Prometheus – LernAtlas der Anatomie. Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. 6. Auflage. Thieme, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-13-244413-3, S. 386.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne