Musculus constrictor cunni

Musculus constrictor cunni bei der Frau

Der Musculus constrictor cunniSynonyme Musculus sphincter cunni, Musculus constrictor vaginae, Musculus bulbospongiosus muliebris, Musculus bulbocavernosus und veraltet Musculus compressor bulbi[1] (mit Pars intermedia sowie mit vorderer und hinterer Portion).[2] – ist ein quergestreifter paariger Muskel der Frau, der die willkürliche Verengung des Scheideneingangs und des Scheidenvorhofs ermöglicht. Er ist eine Abspaltung des Musculus bulbospongiosus.

Der Musculus constrictor cunni hat seinen Ursprung im Dammzentrum und am Musculus sphincter ani externus. Er setzt am Klitoriskörper an und wird von den Dammnerven (Nervi perineales) des Nervus pudendus innerviert.[3] Der Musculus constrictor cunni umschnürt die Scheide.[4]

  1. Anmerkung: Der Bulbus (lateinisch: zwiebelförmiges Gebilde, Zwiebel, Wurzel, Verdickung) war die „Vorhofzwiebel“.
  2. Georg Ludwig Kobelt: Die männlichen und weiblichen Wollust-Organe des Menschen und einiger Säugethiere: in anatomisch-physiolog. Beziehung. Emmerling-Verlag, Freiburg im Breisgau 1844, S. 63, Figur 3 („Dass passive weibliche Wollustorgan in seiner Lage von vorn gesehen“), [1].
  3. Günter Thiele, Heinz Walter (Hrsg.): Reallexikon der Medizin und ihrer Grenzgebiete. Verlag Urban & Schwarzenberg, Loseblattsammlung 1966–1977, 5. Ordner (Mem–Rz), München / Berlin / Wien 1973, ISBN 3-541-84005-6, S. M 210.
  4. Roche Lexikon Medizin. Roche Lexikon Medizin, 5. Auflage. Urban & Fischer, München / Jena 2003, ISBN 3-437-15156-8, S. 1255.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne