Musculus gastrocnemius |
---|
![]() Wadenmuskulatur des Menschen |
Ursprung |
Caput laterale: Femur (Epicondylus lateralis) Caput mediale: Femur (Epicondylus medialis) |
Ansatz |
Calcaneus über die Achillessehne (Tendo calcaneus) |
Funktion |
im oberen Sprunggelenk: Plantarflexion im unteren Sprunggelenk: Hebung des inneren Fußrandes (Supination) im Kniegelenk Flexion |
Innervation |
Nervus tibialis (Ast des Nervus ischiadicus) |
Spinale Segmente |
S1-S2 (L5) |
Der Musculus gastrocnemius, auch „zweibäuchiger Wadenmuskel“, „Unterbein“ oder Zwillingswadenmuskel[1] genannt, ist ein Skelettmuskel der unteren Extremität, genauer des Unterbeins. Er arbeitet eng mit dem Schollenmuskel (Musculus soleus) zusammen, sie sind bei den Wirkungen auf das Sprunggelenk Synergisten und werden auch als Musculus triceps surae zusammengefasst. Der Musculus gastrocnemius bestimmt als oberflächlicher, direkt unter der Haut gelegener Muskel das Relief der Wade. Der unter ihm liegende Musculus soleus trägt aber bei seiner Anspannung wesentlich zur Wölbung der Wade bei.[2]