Musette (Barocktanz)

Antoine Watteau: "Fêtes galantes" (auch bekannt als "Die Schäfer"), um 1717. Berlin, Schloss Charlottenburg

Die Musette ist in der Barockmusik des 18. Jahrhunderts ein Musikstück und Tanz im Stile der Musette de cour, einer besonders feinen Form des Dudelsacks, die in Frankreich im Zuge der Schäfermode sehr in Mode war.[1] Es besteht eine enge Verwandtschaft zur Pastorale, die allerdings im Barock – im Gegensatz zur Musette – meistens im Zusammenhang mit der Geburt Christi (dem "guten Hirten") und dem Weihnachtsfest stand.

  1. Wenn nicht anders angegeben, stammen die Angaben des Artikels aus: Marianne Bröcker & Stephanie Schroeder: "Musette, 3. ...", in Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), Bd. 6, 1997, S. 644–645.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne