Museum Buurtspoorweg

Museum Buurtspoorweg
Dampflok 7853 mit Personenzug
Dampflok 7853 mit Personenzug
Streckenlänge:7,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Haaksbergen–Boekelo
Strecke (außer Betrieb)
von Groenlo
Kopfbahnhof Strecke bis hier außer Betrieb
22,7 Haaksbergen (Hbg)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
25,8 Ladestelle Stepelo (seit 2001)
Brücke über Wasserlauf
26,4 Hagmolenbeek
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
27,1 Koninklijke Nederlandse Zoutindustrie (Anst, 1919–1958)
Bahnhof
27,8 Zoutindustrie (Zie)
Brücke über Wasserlauf
28,8 Boekelerbeek
Bahnhof
29,5 Boekelo (Bko)
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
29,6 Texoprint (Anst, bis 2002)
Brücke über Wasserlauf
30,0 Teesinkbeek
Verschwenkung nach rechts und ehemals nach links
Strecke (außer Betrieb)
Nördliches Streckenende seit Bau der A35 (1975)
Strecke (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
A35
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
Usselo
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Twekkelo
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
Enschede Rembrandtlaan
Strecke nach rechts (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
nach Enschede Noord/Zuid
heutiges, südliches Streckenende
Abzweig geradeaus und nach links
AkzoNobel (Anst)
Brücke über Wasserlauf
Twentekanaal
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Hengelosche Bad- en Zweminrichting
Abzweig ehemals geradeaus und nach rechts
Verbindung zur Bahnstrecke Zutphen–Glanerbeek
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
36,0 Hengelo GOLS

Die Stichting Museum Buurtspoorweg (MBS) betreibt eine Museumseisenbahn zwischen Haaksbergen und Boekelo in den Niederlanden. Der Verein wurde 1967 gegründet und besitzt seit dem 23. Juni 1989 als erste Eisenbahngesellschaft in den Niederlanden neben der NS eine Bahnkonzession.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne